Der Kulturhof Amstetten ist ...

... eine parteiunabhängige Vereinigung, die 1992 über private Initiative gegründet wurde.

... eine Plattform für Gedankenaustausch zu verschiedenen gesellschaftlich relevanten Themen.

... eine Vereinigung, die sich einem emanzipatorischen Politik-, Geschichts- und Kulturverständnis verpflichtet fühlt ...

... und den Zusammenhang zwischen Kultur und Politik nicht unterschlägt.
Image

Kulturhof Programm Frühjahr 2023

21.03. | Philosophisches Café: Angelika Grubner – Narzissmusgesellschaft. Ein psychoanalytischer Erklärungsversuch

28.03. | Philosophisches Café: Cornelia Mooslechner-Brüll – Künstliche Intelligenz – und nun?

13.04. | Marc H. Hall: „Wege aus der drohenden Klimakatastrophe“

14.04. | Konzert: Ulrich Drechslers Trio „Azure“ Drechsler/Steger/Keuschnigg

17.04. | Elsbeth Wallnöfer: „Tracht Macht Politik“ und „Heimat. Ein Vorschlag zur Güte“

24.04. | Barbara Prainsack: „Wofür wir arbeiten“

27.04. | Thomas Bugnyar: „Raben“ – Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

04.05. | Jakob Kapeller: „Wirtschaft anders denken? – Der Beitrag einer pluralen Ökonomie“

08.05. | Mario Schlembach: „Heute graben”

16.05. | Philosophisches Café: Lena Marinova – Die Zukunft der Staatengemeinschaft

19.05. | Konzert: „The Brand New Barbarians“

22.05. | Künstler-Gespräch: Thomas Redl

©2023 Kulturhof Amstetten | Webagentur EDBS GmbH