Philosopisches Café

jeweils von 19:00 bis 21:00 im Café Exel in 3300 Amstetten

Image

Philosophisches Café: Angelika Grubner – Narzissmusgesellschaft. Ein psychoanalytischer Erklärungsversuch

„Freud verstand unter Narzissmus eine Einstellung, bei der das, was subjektiv ist, meine eigenen Gefühle, meine körperlichen Bedürfnisse, meine anderen Bedürfnisse eine sehr viel größere Realität darstellen als das, was objektiv ist, was außerhalb ist.” (Erich Fromm)

Di. 21.03., 19:00, Cafe Exel, Hauptplatz 20, Amstetten


Foto: (c) Privat

Image

Philosophisches Café: Cornelia Mooslechner-Brüll – Künstliche Intelligenz – und nun?

Die künstliche Intelligenz hat mit ChatGPT einen Sprung gemacht! Sie übernimmt nun auch Aufgaben, die wir eindeutig der menschlichen Kreativität zugerechnet hätten.
Dem Bildungssektor steht eine große Reform und ein Umdenken bevor. Angesichts dieser neuen Funktionsweise stellt sich dringlich die alte philosophische Frage ganz neu: Was ist der Mensch?

Di. 28.03., 19:00, Cafe Exel, Hauptplatz 20, Amstetten




Foto: (c) Privat

Image

Philosophisches Café: Lena Marinova – Die Zukunft der Staatengemeinschaft

Wir sollen „den Krieg als Rechtsgang schlechterdings verdammen, den Friedenszustand dagegen zur unmittelbaren Pflicht machen“, meinte Immanuel Kant.
Es wird also Aufgabe der Staatengemeinschaft sein, den untrennbaren Zusammenhang zwischen der ökologischen und der sozialen Frage gerecht zu verhandeln.

Di. 16.05., 19:00, Cafe Exel, Hauptplatz 20, Amstetten




Foto: (c) Joanna Jakubik

©2023 Kulturhof Amstetten | Webagentur EDBS GmbH